|
|
|
 |
Rosti
Fahranfänger

Nickpage
Usergalerie
Dabei seit: 03.12.2007
Wohnort: Limbach/Vogtland Vorname: Frank Fahrzeug: ED9 ; EE9 Club: Hondaclub Eastside
 |
|
Erfahrungen mit K sport |
19.06.2011 22:12 |
Hat jemand von euch schon erfahrungen mit K-Sprt Produktan gemacht?
ich wollte im nächsten Winter mein 60/60 Federn mit den Dämpdern raus hauen und ein Gewindefahrwerk ein bauen, da das 60/60 mir zu hart ist.
Hier mal ein link: K Sport Gewindefahrwerke
wenn ihr allternativen außer KW habt dann immer her damit.
es sollte nicht all zu tuer sein als das von K sport wenn möglich auch Härte verstellbar.
danke im Vorraus
__________________
Ich weiß warum die meisten Jugendlichen GTI;G60 oder R32 fahren. Es gibt eindeutig zu
WENIG V-TEC´s!!
|
|
|
ST zero one
Meister seines Fachs
   

Nickpage
Usergalerie
Dabei seit: 02.09.2003
Wohnort: RO - BZ Vorname: Havana Club Fahrzeug: Accord Tourer CW2 Club: Stux Crew Bavaria
 |
|
|
20.06.2011 15:19 |
die Leute die ich kenne, die das Fahrwerk drin "hatten" sind geheilt!! kein K-Sport Fahrwerk mehr, Erfahrung sollte aber jeder selber machen. Dem einen freud, des anderen Leid
__________________
Amateure Treiben U nfug
|
|
|
kradking
Fahranfänger
Nickpage
Usergalerie
Dabei seit: 15.04.2008
Wohnort: Esslingen Fahrzeug: civic ep3,ec8 Club: ich bin mein eigener club
meine e-bay Auktionen:
 |
|
|
24.06.2011 15:35 |
wir ham vor nem jahr eins in nen corolla gebaut bis auf das problem das es erst mit falschen federn gekommen is kann man sagen es is übel hart fahr in meim ep3 en bilstein gewinde bin also hart gewöhnt aber bei dem ksport is des nemme feierlich ansonsten meint der kollege das es gut wäre hat aber au 1300 euro gekostet für des geld bekommste fast en bilstein etc. beim corolla wars ne sonderanfertigung da es für des auto kein gewinde gab
__________________ Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Autos zu Fahren!
|
|
|
Rosti
Fahranfänger

Nickpage
Usergalerie
Dabei seit: 03.12.2007
Wohnort: Limbach/Vogtland Vorname: Frank Fahrzeug: ED9 ; EE9 Club: Hondaclub Eastside
Themenstarter
 |
|
|
07.09.2011 20:12 |
ich melde mich mal wieder zu wort.
nach ein wenig reserche in foren bin ich jetzt bei D2 hängen geblieben,
D2 Fahrwerke
da eher das "street" oder das "track"
oder dann doch eher Boehm motorsport.
BMS
__________________
Ich weiß warum die meisten Jugendlichen GTI;G60 oder R32 fahren. Es gibt eindeutig zu
WENIG V-TEC´s!!
|
|
|
|
|
07.09.2011 21:53 |
Wieso willst du dir unbedingt etwas exotisches ins Auto schrauben?
Für mich kommen nur noch drei Hersteller in Frage:
Bilstein, KW oder Koni.
Warum? Weil diese Firmen groß genug sind um auch übermorgen noch ne Beilagscheibe liefern zu können, diese auch im professionellen Motorsport vertreten sind (Entwicklung, Erfahrung & know how), abertausende Kunden nicht irren können, der Preis auch nicht wirklich von anderen Anbietern abweicht, der TÜV-Mann beim nennen des Herstellers nicht sofort in die Grube fällt.
Das soll jetzt aber nicht bedeuten das die Fahrwerke von D2 oder BMS Mist sind.
|
|
|
Rosti
Fahranfänger

Nickpage
Usergalerie
Dabei seit: 03.12.2007
Wohnort: Limbach/Vogtland Vorname: Frank Fahrzeug: ED9 ; EE9 Club: Hondaclub Eastside
Themenstarter
 |
|
|
08.09.2011 07:41 |
ich wollte schon mal was anderes ausprobieren als alle anderen. nicht immer das übliche. was jeder drinne hat.
bei kW da habe ich für mein nur V1 oder V3 die V1 kann ichnicht verstellen und die V3 ist gleich wieder übelst teuer.
Bei Billstein und Koni habe ich noch nicht geachaut werde ich mal machen.
was ich so von D2 gelesen habe klingt nicht schlecht. K-Sport und D2 sollen ja baugleich sein.
__________________
Ich weiß warum die meisten Jugendlichen GTI;G60 oder R32 fahren. Es gibt eindeutig zu
WENIG V-TEC´s!!
|
|
|
|
|
08.09.2011 19:33 |
aber d2 nutzt doch mittlerweile auch schon jeder. ist sogar öfters vertreten als koni.
wenn du was seltenes willst, nimm öhlins oder tein. oder ast.
ich selber fahre in beiden civics koni gelb, einmal mit eibachfedern, einmal mit koni federn.
so kannst du dir selber noch nen bissl das "empfinden" regeln.
__________________ www.projekt-ej9.de
|
|
|
hot wok
Super Moderator
   

Nickpage
Usergalerie
Dabei seit: 05.09.2003
Vorname: evtl Georg Fahrzeug: JHM Club: Honda Racing Team
meine e-bay Auktionen:
 |
|
|
12.09.2011 11:31 |
vorerst mal...
ich hatte schon diverse fahrwerke verbaut und in der hand.
koni dämpfer gelb mit h&r federn war grausig obwohl angeblich drauf abgestimmt.
ein kw v1 hab ich 9 jahre gefahren und es gab keine probs bis auf undichte dämpfer im 9. jahr.
dann mußte ich ein k-sport erste generation versuchen. ich muß dazu sagen es eilte sehr und ich hab sofort zugeschlagen bei dem preis.
qualitativ i.o. wenn es nicht mehr wie 600 euro kostet.
probleme mit öl (fahrwerk verändert sich mit der zeit).
ausfederweg waren ca 3 cm. ich nutze das auto etwas anders somit totales faul.
kw hat 10cm. vorteil beim k-sport ist der negative sturz durch die kürzeren dämpfer.
jetzt fahr ich wieder ein 5 jahre altes kw v1 inox und bin zufrieden vorerst mal.
besser geht immer aber ich finde die preise von k-sport völlig überteuert für das was das fahrwerk kann.
meine empfehlungen:
kw 1,2 oder 3
ap, weitec
h&r
bilstein
öhlins und konsorten sind wohl 3 mal so teuer wie unsere fahrzeuge wert sind.
__________________
"GLEICH GESCHEIT SPART NACHARBEIT"
MAIL@ME
|
|
|
|
|
 |
|